Ziviltechniker - Stellvertreter

Allgemeine Informationen

Ziviltechnikerinnen/Ziviltechniker sind gem. § 20 ZTG 2019 berechtigt, sich bei Verhinderung durch eine andere Ziviltechnikerin/einen anderen Ziviltechniker vertreten zu lassen.

Ziviltechnikerinnen/Ziviltechniker sind gem. § 21 ZTG 2019 verpflichtet, bei voraussichtlich länger dauernder Verhinderung eine andere Ziviltechnikerin/einen anderen Ziviltechniker zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter zu bestellen.

Eine Vertretung ist nur insoweit zulässig, als die Berufsbefugnisse der Vertreterin/des Vertreters reichen.

Überschreitet die Dauer der Vertretung ein Jahr, muss die Vertretene/der Vertretene bei der Kammer der Ziviltechnikerinnen/Ziviltechniker um Genehmigung ansuchen. Bei Unterlassung der Einholung der Genehmigung hat die Kammer der Ziviltechnikerinnen/Ziviltechniker die Berufsberechtigung der Vertretenen/des Vertretenen mit Bescheid abzuerkennen.

Fristen

Der zuständigen Landeskammer ist die Bestellung seines Vertreters unverzüglich bekannt zu geben. 

Rechtsgrundlagen

§§ 20 und 21 Ziviltechnikergesetz 2019 (ZTG 2019)

Zuständige Stelle

Zum Seitenanfang top